top of page

GEKO
IMAGEWEAR
STUDIO25

Kreative Textilveredelung durch Stick & Druck

1. Kategorie wählen     ➤     2. Produkt konfigurieren     ➤    3. Angebot erhalten

SO EINFACH GEHT´S

DU BRAUCHST ES INDIVIDUELLER?

Kein Problem! Frag uns!

QUALITÄT VON FÜHRENDEN PRODUKTHERSTELLERN

  • Was ist Stickerei?
    Stickerei ist eine Technik, bei der Fäden auf Textilien aufgebracht werden, um Designs, Logos oder Schriftzüge zu erstellen. Sie ist langlebig, hochwertig und verleiht Textilien eine edle Optik.
  • Welche Textilien können bestickt werden?
    Fast alle Textilien außer Socken und Schuhe können bestickt werden. Du kannst deine eigenen Textilien mitbringen oder über uns bestellen.
  • Sind Sonderanfertigungen möglich?
    Ja, individuelle Stickereien nach deinen Wünschen sind möglich, z. B. Logos, Schriftzüge oder spezielle Designs.
  • Welche Stickrahmengrößen gibt es?
    Je nach Textil bieten wir verschiedene Stickrahmen an: • T-Shirts, Polos, Pullover: 9x9 cm bis 30x26 cm • Handtücher, Decken: bis zu 45x60 cm • Kappen und Mützen: 15x6 cm
  • Wie groß kann meine Stickerei sein?
    Die Größe hängt vom Textil und deinem Design ab. Wir beraten dich gerne, um die ideale Größe zu finden.
  • Welche Schriften und wie klein kann gestickt werden?
    Wir empfehlen eine Mindestgröße von 7 mm für beste Ergebnisse. Kleinere Schriften sind in Ausnahmefällen (bis 4 mm) möglich.
  • Wie sollten bestickte Textilien gewaschen werden?
    Stickereien sind pflegeleicht. Wir empfehlen, die Textilien auf links zu drehen und die Pflegehinweise des Herstellers zu befolgen.
  • Eignet sich Stickerei für häufiges Waschen, z. B. Arbeitskleidung?
    Ja, Stickerei ist besonders langlebig und hält häufigen Wäschen stand, z. B. bei Arbeitskleidung.
  • Was muss ich vor dem ersten Tragen machen?
    Bevor du dein neues Lieblingsteil das erste Mal trägst, gönne ihm doch eine Runde in der Waschmaschine – das hat es sich verdient.
  • Glänzende Stellen?
    Keine Panik! Das ist nur der Presskuss vom Veredeln. Nach der ersten Wäsche ist das passé.
  • Wie wasche ich meine bedruckten Lieblingsstücke?
    Immer schön auf links drehen! Das schont den Druck und den Style. Waschen bei maximal 40°C – das reicht völlig. Nur Waschmittel ohne Bleiche verwenden, kein Flüssigwaschmittel und keinen Weichspüler (Dein Textil ist weich genug!). Chemische Reinigung? Lieber nicht!
  • Darf ich die bedruckten Produkte in den Wäschetrockner geben?
    Lieber nicht in den Trockner – Dein Shirt mag lieber die frische Luft.
  • Darf ich meine bedruckten Stücke bügeln?
    Bügeln darfst Du auf links und bei geringer Temperatur. Also: Ganz cool bleiben.
  • Wie sieht es eigentlich mit der Haftung aus?
    Für unsachgemäße Behandlung übernehmen wir keine Haftung, aber mit diesen Tipps läuft alles glatt!
  • Was kostet eine Stickerei?
    Die Kosten hängen von der Größe und Komplexität des Designs ab. Stickdateien beginnen ab 15,- €, und wir erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot.
  • Gibt es Zusatzkosten bei kleinen Bestellmengen?
    Ja, bei Bestellungen unter 12 Teilen fällt eine Maschineneinrichtungspauschale an.
  • Wie läuft der Bestellprozess ab?
    1. Anfrage stellen 2. Unverbindliches Angebot erhalten 3. Design besprechen 4. Kostenlose Musterstickung zur Freigabe 5. Produktion 6. Lieferung oder Abholung
  • Wie lange dauert die Lieferung?
    In der Regel etwa 2 bis 3 Wochen. Expressproduktionen sind auf Anfrage möglich.
  • Welche Alternativen gibt es zur Stickerei?
    Neben Stickerei bieten wir auch Siebdruck, Flexdruck, Plastisoltransfer und Digitaltransfers an.
  • Was kostet ein alternative Veredelung?
    Die Kosten für einen Druck variieren je nach Druckart und Umfang des Designs.
  • Könnt ihr auch 3D-Stick?
    Ja, wir bieten auch 3D-Stickereien an, um dein Design besonders plastisch wirken zu lassen.
  • Könnt ihr empfindliche Stoffe besticken, wie z. B. Polyester?
    Ja, aber wir empfehlen bei dehnbaren Stoffen wie Polyester eher kleinere Logos, um ein Verziehen zu vermeiden.
bottom of page